A B C D E > F G H I J K L M N O P Q R S T U W X Y Z
Sorte |
Bild |
Allgemeine Informationen |
---|---|---|
Faberbohne (Vicia faba) |
![]() |
Ackerbohnen gehören zu den frühesten Kulturpflanzen der Menschheit Sie ist eine Bohnenart aus der Wickenfamilie... >> weiterlesen |
Federkohl (Brassica oleracea convar. acephala var. sabellica) |
![]() |
Federkohl/Grünkohl besitzt hohe Eiweiß- und Kohlenhydratwerte. Er schmeckt erst richtig, wenn er nach dem ersten Frost geerntet wird. >> weiterlesen |
Feldsalat (Valerianella locusta) |
![]() |
Feldsalat hat ein pikantes, leicht nussartiges Aroma. Er wurde früher als Wildgemüse am Acker- oder Wiesenrand gesammelt. Von allen Salatarten weist er den höchsten Vitamingehalt auf. >> weiterlesen |
Fenchel (Foeniculum vulgare) |
![]() |
Fenchel ist eine Gattung innerhalb der Familie der Doldenblütler. Die Knollen finden vielseitge Verwendung in der Küche, er findet darüberhinaus auch in einigen Spirituosen Verwendung. >> weiterlesen |
Fisole (Phaseolus vulgaris) |
![]() |
Bereits um 800 v.Chr. war die Gartenbohne Kulturpflanze im westlichen Südamerika bis Mexiko. Sie wird auch Fisole, Grüne Bohne, Prinzessbohne oder Keniabohne genannt. >> weiterlesen |
Flaschenkürbis (Lagenaria siceraria) |
Der Flaschenkürbis wird auch Kalebasse, Pilger-, und Trompetenkürbis genannt. Er gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und wurde 2002 zum Gemüse des Jahres gewählt. Von den bitterstofffreien Formen können junge Früchte, ... >> weiterlesen | |
Flügelerbse (Tetragonolobus purpureus) Bild: www.wikipedia.org |
Die Spargelerbse wird auch als Flügelerbse oder Kaffeeerbse bezeichnet. Die unreif geernteten Hülsen weisen einen spargelähnlichen Geschmack auf. >> weiterlesen | |
Frisée (Cichorium endivia) Bild: www.wikimedea.org |
![]() |
Die Endivie gehört zur Gattung der Wegwarten (Cichorium) und ist ein typischer Spätsommersalat. Sie schmeckt pikant und angenehm bitter herb. >> weiterlesen |
Frühkraut oder Frühkohl (Brassica oleracea convar. capitata var. capitata f. alba) |
Frühkraut ist identisch mit Weißkohl, wird jedoch in der Zeit von April bis Juni Frühkraut genannt. Die Blätter dieses früher reifenden Weißkohls sind stärker gewellt. >> weiterlesen | |
Frühlingszwiebel (Allium fistulosum) |
![]() |
Frühlings- oder Winterzwiebeln haben einen langen Lauchstängel, an dem ein kleine silberweiße Zwiebel sitzt. Sie eignen sich mit ihrem mildwürzigen Aroma sehr gut für Salate, Eierspeisen und Suppen. >> weiterlesen |
Zurück | ![]() |
![]() |
![]() |
Weiter: Anfangsbuchstabe G |
Hinweis:
Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen!