A B C D E F G H I J K L M N O > P Q R S T U V W X Y Z
Sorte |
Bild |
Allgemeine Informationen |
---|---|---|
Paprika (Capsicum) Bild: www.wikipedia.org |
![]() |
Grün, rot, orange, gelb – die leuchtenden Farben der Paprikaschoten geben Hinweise auf Reifegrad und Geschmack. Paprika enthält relativ viel Vitamin C... >> weiterlesen |
Pastinake (Pastinaca) |
![]() |
Die Pastinake wird auch Moorwurzel, Hammelmöhre und Germanenwurzel genannt. Schon die Römer verarbeiteten das Wurzelgemüse ... >> weiterlesen |
Pekingkohl (Brassica rapa ssp. pekinensis) |
![]() |
Wie der Name vermuten lässt, stammt Chinakohl aus dem Reich der Mitte. Er wird auch auch Pekingkohl oder Blätterkohl genannt. >> weiterlesen |
Pepino (Solanum muricatum) |
![]() |
Die ursprüngliche Herkunft der Birnenmelone sind die Anden. Sie wird auch Pepino oder Kachuma genannt und kann als Obst oder als Gemüse angesehen werden. >> weiterlesen |
Pferdebohne (Vicia faba) |
![]() |
Ackerbohnen gehören zu den frühesten Kulturpflanzen der Menschheit und werden auch Dicke Bohnen oder Pferdebohnen genannt. >> weiterlesen |
Pflücksalat (Lactuca sativa var. crispa) |
![]() |
Der Pflücksalat wird auch Schnittsalat oder Blattsalat genannt und ist ein Varietät des Gartensalats. Lollo Bionda und sein rotblättriger Bruder Lollo Rosso oder Lollo Rossa Rossa gehören zu den Pflücksalaten. >> weiterlesen |
Pok-Choi (Brassica rapa ssp. chinensis) |
In China gehört der Pok Choi, Pak-Choy, auch Paksoi oder Chinesischer Senfkohl genannt, als alte Kulturpflanze zu den meist verbreiteten Gemüsearten. >> weiterlesen | |
Porree (Allium porrum) |
![]() |
Porree häufig einfach als Lauch bezeichnet. Er wird aber auch Breitlauch, Winterlauch, Borree und Welschzwiebel genannt, ... >> weiterlesen |
Portulak (Portulaca oleracea) |
![]() |
Portulak enthält ätherisches Öl und ist sehr reich an Carotin und Vitamin C. Schon zu Zeiten der Pharaonen hat man ihn gekannt und geschätzt. >> weiterlesen |
Prinzessbohne (Phaseolus vulgaris) |
![]() |
Die Gartenbohne ist ein beliebtes Gartengemüse und wird auch Fisole, Grüne Bohne, Prinzessbohne oder Keniabohne genannt. >> weiterlesen |
Zurück | ![]() |
![]() |
![]() |
Weiter: Anfangsbuchstabe R |
Hinweis:
Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen!