A B C D E F G H I J K L > M N O P Q R S T U V W X Y Z
Sorte |
Bild |
Allgemeine Informationen |
---|---|---|
Mandarine (Citrus reticulata) |
![]() |
Die kaiserliche Frucht aus China hat vor 200 Jahren ihren Siegeszug um die ganze Welt begonnen. Die Mandarine ist ein großer Vitamin-C-Lieferant... >> weiterlesen |
Mango (Mangifera indica) Bild: www.wikipedia.org |
![]() |
Der Mango gehört zu den Sumachgewächsen, stammt aus Malaysia und Indien und wurden schon vor 4000 Jahren kultiviert. Die Früchte enthalten reichlich Calium Eisen und Vitamin C, ... >> weiterlesen |
Maracuja (Passiflora) Bild: www.wikipedia.org |
![]() |
Die Maracuja wird auch Passionsfrucht genannt. Der Name "maracujá" stammt aus dem dem Indianisch-Brasilianischen (Tupi) und bedeutet "Pflanze, die Früchte gibt". >> weiterlesen |
Marone (Castanea sativa Mill.) |
![]() |
Die Edelkastanie ist eine Baumart aus der Familie der Buchengewächse. Obwohl die Begriffe Maronen und Esskastanien oftmals als Synonyme verwendet werden, besteht ein Unterschied... >> weiterlesen |
Mirabelle (Prunus domestica ssp. syriaca) |
![]() |
Mirabellen können roh, im Kuchen oder als Salatzugabe genossen werden. Mit ihrem festen gelben und recht süßen Fruchtfleisch eignet sie sich sehr gut zum Kochen. >> weiterlesen |
Moosbeere (Vaccinium macrocarpon) |
![]() |
Die Großfruchtige Moosbeere, auch Cranberry, Kranbeere oder Kranichbeere genannt, schmecken herb-sauer und sind nichts zum Pur-Essen. >> weiterlesen |
Zurück | ![]() |
![]() |
![]() |
Weiter: Anfangsbuchstabe N |
Hinweis:
Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden.