A B C D E F G H I J K L M N O P > Q R S T U V W X Y Z
Sorte |
Bild |
Allgemeine Informationen |
---|---|---|
Quetsche (Prunus domestica ssp. domestica) |
Die Zwetschge wird auch auch Zwetschke, Zwetsche oder Quetsche genannt. Sie schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch sehr gesund. >> weiterlesen | |
Quitte (Cydonia oblonga) Bild: www.wikipedia.org |
Quitten sind grün bis goldgelb, bei voller Reife leuchtend zitronengelb, mit einem leichten weißgrauen, abreibbaren Flaum. >> weiterlesen | |
Rambutan (Nephelium lappaceum) |
![]() |
Der Name Rambutan leitet sich vom malaysischen Wort "rambut" ab, dies bedeutet "Haar" und verweist auf die mit Borsten besetzte Frucht. >> weiterlesen |
Reneklode (Prunus domestica ssp. italica) |
Die Reneklode wird auch Ringlotte oder Reneclaude genannt. Sie wurde nach der Gemahlin Claudia von König Franz I benannt. >> weiterlesen | |
Rote Johannisbeere (Ribes rubrum) Bild: www.wikipedia.org |
Die Rote Johannisbeere ist ein Beerenobst. In Österreich wird sie Ribisel genannt. Ihr Vitamin C-Gehalt ist von allen Gartenfrüchten der höchste. >> weiterlesen |
Zurück | ![]() |
![]() |
![]() |
Weiter: Anfangsbuchstabe S |
Hinweis:
Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden.