A B C D E F G H I J K L M N O P Q R > S T U V W X Y Z
Sorte |
Bild |
Allgemeine Informationen |
---|---|---|
Sanddorn (Hippophaë rhamnoides) Bild: www.wikipedia.org |
![]() |
Der Sanddorn wird auch Sandbeere, Seedorn oder Weidendorn genannt. Sanddorn ist ein wichtiger Lieferant von natürlichem Vitamin C . >> weiterlesen |
Sauerkirsche (Prunus cerasus) |
![]() |
Die Sauerkirsche wird auch Weichsel genannt und wächst an bis zu 20 m hohen Bäumen. Sie ist reich an Kalium, Phosphor, Eisen und den Vitaminen B1, B2, B6 und C. >> weiterlesen |
Schlehe (Prunus spinosa) |
![]() |
Bereits römische Gelehrte wie Plinus und Dioscurides berichteten über die Schlehe und sie wurde in verschiedenen mittelalterlichen Kräuterbüchern beschrieben. Im Herbst reifen die kugeligen, kirschgroßen Steinfrüchten, die sogenannten "Schlehen" heran. >> weiterlesen |
Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum) |
Ausgehend vom Französischen, wird die Schwarze Johannisbeere auch Cassis genannt. Die Schwarze Johannisbeere hat von allen Gartenfrüchten den höchsten Vitamin C-Gehalt und ist reich an Kalium, Calcium, Phosphor, Pektin, Fruchtsäuren und sogenannten P-Faktoren. >> weiterlesen | |
Sharonfrucht (Diospyros kaki) |
![]() |
Die Kaki wird auch Persimone oder Sharonfrucht genannt. Ihr süßes, birnen- und aprikosenartiges Aroma entfaltet die Kaki erst im überreifen Zustand, ... >> weiterlesen |
Stachelannenone (Annona muricata) |
Die Guanábana wird auch Guyabano oder Corossol, im Deutschen auch Stachelannone oder Sauersack genannt. Das Fruchtfleisch ist weißlichgelb, weich und schmeckt süßsäuerlich erfrischend. Die großen, schwarzen Samen sind giftig. >> weiterlesen | |
Steirischer Ölkürbis (Cucurbita pepo var. styriaca) |
![]() |
Kürbiskerne vom Steirischen Ölkürbis können ohne Schälen direkt gegessen werden. Sie enthalten beachtliche Wirkstoffe: Sehr hohe Anteile an Vitamin E, große Mengen von den Mineralstoffen Magnesium, Kalium und Kalzium sowie dem für die Immunkraft wichtigen Spurenelement Selen. >> weiterlesen |
Sternfrucht (Averrhoa carambola) |
![]() |
Die Sternfrucht oder Karambola ist reich an wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen. Das knackige, saftige Fleisch ist aromatisch süßsäuerlich ... >> weiterlesen |
Süßkirschen (Prunus avium) Bild: www.wikipedia.org |
Die Süßkirsche wird auch Wilde Vogelkirsche genannt. Sie werden in der Hauptsache roh und frisch verzehrt. >> weiterlesen |
Zurück | ![]() |
![]() |
![]() |
Weiter: Anfangsbuchstabe T |
Hinweis:
Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden.