A B C D > E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Edelstahlpflege
Edelstahlspülen und -töpfe kann man mit einer halbierten, rohen Kartoffel oder mit der Schale einer ausgedrückten Zitrone abreiben und mit einem weichen Tuch nachpolieren. Sie glänzen dann wieder wie neu.
Eichenmöbel polieren
Eine Möbelpolitur kann bei hellen Eichenmöbel durch warmes helles Bier ersetzt werden. Die Möbel mit dem Bier abreiben und anschließend gut nachpolieren.
Eintopf dicken
Auch der besten Hausfrau kann es schon mal passieren, dass der Eintopf zu dünn geraten ist.. Geben Sie vorsichtig unter ständigem Rühren Kartoffelpüree-Pulver dazu. Die Suppe wird sämiger und behält ihren Geschmack.
Eisflecken
Bei Eisflecken reicht es in der Regel, das Kleidungsstück mit lauwarmem Wasser ausgiebig auszuwaschen und dann in die Waschmaschine zu stecken.
Endiviensalat bleibt frisch
Endiviensalat fällt nicht zusammen und bleibt frisch, wenn Sie ihn mit Zitronensaft zubereiten.
Erbsen bleiben grün
Erben bleiben appetitlich grün, wenn Sie dem Kochwasser eine Prise Zucker hinzufügen.
Eselsohren
Eselsohren in Büchern und Heften verschwinden wieder, wenn man ein angefeuchtetes Löschblatt auf die geknickte Stelle legt und mit dem Bügeleisen darüberfährt, bis das Löschpapier trocken ist.
Zurück zur Übersicht | ![]() |
![]() |
![]() |
Weiter - Eier |
Hinweis:
Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!