A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Spargelbrühe und Schalen
Das Kochwasser des Spargels auf keinen Fall wegschütten. Die Spargelschalen und die Abschnitte darin kochen. Die Brühe dann absieben und schon hat man eine vorzügliche Suppengrundlage, die man nach Belieben abschmecken und verfeinern kann.
Spargel einfrieren
Frischen Spargel während der Spargelsaison kaufen, zuhause sofort schälen und portionsweise in Stücken oder als ganze Stangen einfrieren. Bei Bedarf einfach die gewünschte Menge gefrorenen Spargel entnehmen und in kochendem Salzwasser (mit etwas Butter, Zucker und einem Spritzer Zitrone) garen. Spargelschalen und abschnitte nicht wegwerfen, sondern kochen und als Suppengrundlage verwenden (siehe oben)..
Spargel schälen
Spargel muss immer von oben nach unten geschält werden, und das holzige Fußstück wird zuletzt abgeschnitten.
Spargel aufbewahren
Spargel bleibt mehrere Tage frisch, wenn er in eine Kiste mit Sand gelegt wird. An einem kühlen Ort aufbewahren
Zurück | ![]() |
![]() |
![]() |
Weiter: Stockflecken |
Hinweis:
Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!