A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T > U V W X Y Z
Überwintern von Terrassenpflanzen
- Achten Sie ab Anfang September darauf, dass der Wurzelballen nicht mehr zu nass wird. Das verhindert Fäulnisbildung am Überwinterungsplatz.
- Schneiden Sie Pflanzen, die es vertragen, zurück.
- Die individuelle Kältetoleranz der einzelnen Pflanzen beachten.
- Regelmäßig abgefallenes, vertrocknetes oder verschimmeltes Laub entfernen.
- An frostfreien Tagen so lange wie möglich Lüften.
- Lassen Sie die Wurzelballen nicht völlig austrocknen
Unbekannte Flecken entfernen
Bei empfindlichen Kleidungsstücken sollten Sie diese in die chemische Reinigung geben, bei unempfindlichen Stoffen können Sie folgendermaßen vorgehen.
Den Fleck in Wasser einweichen und beobachten:
- Der Fleck ist wasserlöslich, wenn sich seine Ränder ganz leicht verwischen.
- Er ist nicht wasserlöslich, wenn er seine Form behält.
Stufe | Wasserlösliche Flecken | Nicht wasserlösliche Flecken |
---|---|---|
I |
Mit Gallseife vorbehandeln, dann waschen. | Mit Alkohol betupfen |
II |
Oxidierende Bleichmitte auftragen, einwirken lassen, auswaschen | Waschbenzin |
III |
5% Zitronensäure einwirken lassen auswaschen | Terpentinöl |
IV |
Vorsichtig Reduzierenden Bleichmitteln (Haushaltsentfärber) einsetzen. | Nagellackentferner, Aceton |
Zurück | ![]() |
![]() |
![]() |
Weiter - Anfangsbuchstabe V |
Hinweis:
Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!