Castro Verde
Castro Verde ist das Verwaltungszentrum des gleichnamigen Kreises.
Am östlichen Stadtrand thront die Basilica Real aus dem 18.Jh., die über der Stadt. Diese einschiffige Kirche ist innen ganz mit Azulejos des frühen 18. Jhts.ausgekleidet; dargestellt sind Szenen aus der Schlacht bei Ourique.
Das im Alentejo gelegene Naturzentrum Castro Verde soll den Erhalt der besonderen Kulturlandschaft und den Schutz vom Aussterben bedrohter Vogelarten sichern.
Castro Verde liegt an der IP2 zwischen Öurique und Beja, 15 km nordöstlich von Ourique.
Region: |
Alentejo |
 |
Unterregion: |
Baixo Alentejo |
Distrikt: |
Beja |
Einwohner (2001): |
4.800 (Stadt); 7 603 (Kreis) |
Gemeinden (5): Karte ansehen |
Casével, Castro Verde, Entradas, Santa Bárbara de Padrões, São Marcos da Ataboeira |
Fläche des Kreises: |
567,31 km² |
Koordinaten: |
37º41'N 8º05'W |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Câmara Municipal de Castro Verde, Praça do Municipio, 7780-217 Castro Verde |
- Basilica Real - Igreja Nossa Senhora da Conceição: eine von außen eher karge Kirche aus dem 18.Jh., die über der Stadt thront. Sie ist im Innern ganz mit Azulejos ausgeschmückt, auf denen Szenen aus der Schlacht von Ourique, die 1139 stattgefunden haben soll, dargestellt sind.
Schon 1573 hatte Dom Sebastiao an der heutigen Stelle eine relativ
primitive Kirche errichtet, die damals aber schon den gleichen Namen
trug. Der heutige Bau geht auf die Zeit von 1706 - 1750 und den König Dom Joao V. zurück. Am 2.2.1969 wurde die Kirche durch ein Erdbeben leicht beschädigt.
- Kreisverkehr: "Rotunda das ovelhas" auf dem fast lebensecht Schafsplastiken weiden. In der landwirtschaftlich geprägten Umgebung spielen Schafe die wichtigste Rolle.
- Casa D.Maria: ein mit vielen Treppen und Türmen versehener Palast aus dem vorigen Jahrhundert.
- Campo branco (=weißes Feld): Einzelne Felder schimmern hell am Horizont, aufgrund dieses beeindruckende Naturschauspiel wird die Gegend auch Campo branco genannt.
In der Umgebung:
- Sao Pedro das Cabeças, dem angeblichen Schlachtfeld von Ourique. Die Historiker sind sich nicht einig, ob in dieser Gegend tatsächlich die berühmte Schlacht von Ourique am 15.7.1139 stattgefunden hat, denn es gibt einen Ort gleichen Namens auch bei Leira weiter nördlich. Die Schlacht gilt als Geburtsstunde des Königreichs Portugal und seiner Ablösung von Kastilien. Afonso Henrique hatte seinerzeit die Mauren entscheidend geschlagen und sich zum König erklärt. Auf dem weit sichtbaren Hügel ist eine Kapelle errichtet, daneben ein Gedenkstein an die bedeutende Schlacht. Die angrenzende Ausgrabung aus der Eisenzeit - eine Grabstätte - fällt kaum ins Auge. Überwältigend ist der Ausblick von der Anhöhe über die flache Landschaft des Alentejo.
Castro Verde bekam das Stadtrecht im Jahre 1510. mehr Info in portugiesisch)
Videos:
Fotos: Bilder zum Vergrößern anklicken
Hinweis
Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden.