Kuchen und Gebäck
Viele Klöster wurden im 17. und 18. Jahrhundert wegen ihres Gebäcks bekannt. Hostien wurden nur aus Mehl und Eiklar gemacht - die dabei anfallenden vielen Dotter haben die Phantasie der Nonnen und Mönche angeregt. Dabei entstanden süße Köstlichkeiten wie zum Beispiel "Toucinho do céu" (Himmesspeck), oder "Barriga de freiras" (Nonnenbauch). Probieren Sie unbedingt ein Pastel de Nata. Es passt immer gut zu einem kleinen, starken Kaffee.
- Bolo de Banana (Bananenkuchen)
- Bolo de Canela (Zimtkuchen)
- Bolo de maçã (Apfelkuchen)
- Bolo podre (Honigkuchen)
- Empadinha de Atum (Thunfischtorte)
- Früchtebrot
- Kürbisktorte
- Maisbrot (Pão de Milho)
- Mandel-Zimt -Kuchen
- Pasteis de Nata (Puddingtörtchen)
- Tarte de Natas (Sahnetorte)
- Toucinho do céu (Himmelspeck)
- Torta de alperche (Aprikosentorte)
Unsere Rezepteseite hat sich selbstständig gemacht:
Alle neuen sowie überarbeiteten Rezepte sind jetzt in der >> Rezeptekiste (www.rezeptekiste.com) zu finden.
Zurück | ![]() |
![]() |
![]() |
Weiter: Vorspeisen & Suppen |
Hinweis:
Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden.